"Am Ende des Arbeitslebens": Generationenforscher fordert ein Jahr Pflichtdienst für Senioren
Ntvarrow_outwardPflichtdienst für Senioren? Soziologe will die Generationenunterschiede angehen
T-Onlinearrow_outwardBrisante Forderung: Senioren sollen sozialen Pflichtdienst leisten
BILDarrow_outward"Am Ende des Arbeitslebens": Generationenforscher fordert ein Jahr Pflichtdienst für Senioren - MSN
MSNarrow_outwardSozialer Pflichtdienst für Senioren gefordert - Hasepost
Hasepostarrow_outwardGenerationenforscher Hurrelmann fordert Pflichtdienst für Senioren - FAZ
FAZarrow_outward»Ich halte die junge Generation nicht für faul, sondern für sensibel und klug« - Spiegel
Spiegelarrow_outwardProf. Dr. Klaus Hurrelmann neuer stellvertretender Beiratsvorsitzender bei DigitalSchoolStory - Presseportal
Presseportalarrow_outwardWie Gen Z den Arbeitsmarkt aufmischt: Das gleicht einer "Revolution" - STERN.de
STERN.dearrow_outwardMythos Generation: Erfindung der Industrie oder nützliches Konzept? Zwei Experten streiten - brigitte.de
Brigitte.dearrow_outwardTrendstudie Jugend in Deutschland 2025: Zentrale Ergebnisse - staatklar
Staatklararrow_outwardStudie: Jugend in Deutschland im Krisenmodus - rbb24
Rbb24arrow_outwardWen junge Menschen wählen würden: AfD ganz vorn – der Shootingstar ist die Linke - Tagesspiegel
Tagesspiegelarrow_outwardU18-Bundestagswahl: Warum die Linke bei Jungen am besten ankommt - RND.de
RND.dearrow_outwardGesellschaft: Warum wählen junge Leute die AfD? - Friedrich Naumann Foundation
Friedrich Naumann Foundationarrow_outwardEs betraf 2,5 Millionen Bürger - Vor 50 Jahren: Volljährigkeit mit 18 in der Bundesrepublik - Panorama - SZ.de - SZ.de
SZ.dearrow_outward„Noch nie so unsicher wie jetzt“: Bildungsforscher referiert über Generation Z - Nordsee-Zeitung
Nordsee-Zeitungarrow_outwardWarum die AfD Jungwähler in Deutschland anzieht - DW
DWarrow_outwardJugendforscher: „Klimaschutz war nicht das zentrale Thema“ - Berliner Morgenpost
Berliner Morgenpostarrow_outwardWarum die Jugend tickt, wie sie tickt – Prof. Klaus Hurrelmann erklärt - Westfalen-Blatt
Westfalen-Blattarrow_outwardStudie - Jugendliche in Deutschland werden immer unzufriedener - Klaus Hurrelmann spricht zudem von "deutlichem Rechtsruck" - Deutschlandfunk
Deutschlandfunkarrow_outward„Das hat es nicht mal bei den 68ern gegeben“: Gefährdet die Generation Z den deutschen Wohlstand? - Merkur
Merkurarrow_outwardTrendstudie Jugend in Deutschland 2024 vorgestellt - TRENDYone
TRENDYonearrow_outward„Besorgniserregend“ – Jugendstudie zeigt Rechtsruck in der Gen Z - Frankfurter Rundschau
Frankfurter Rundschauarrow_outwardStudie zeigt Stimmungstief und Rechtsruck bei Jugend - ZDFheute
ZDFheutearrow_outwardStudie: Eine pessimistische Jugend rückt nach rechts - BR
BRarrow_outwardJugendstudie: Gen Z ist verunsichert und unzufrieden - WDR
WDRarrow_outwardJugendforscher Klaus Hurrelmann: „Die AfD punktet in der jungen Generation“ - nw.de
Nw.dearrow_outward«Junge Menschen sind nicht pessimistisch» - Blick
Blickarrow_outwardSoziologie von Gesundheit und Krankheit - springerprofessional.de
Springerprofessional.dearrow_outwardGen Z: Eine Generation mit eingebauter Burn-out-Sperre - Swiss Life-Gruppe
Swiss Life-Gruppearrow_outwardInterview mit Jugendforscher Hurrelmann: Viele junge Menschen hadern mit dem demokratischen System - swp.de
Swp.dearrow_outwardKein Abschluss, keine Arbeit: „Neets brauchen dringend Unterstützung“ - FOCUS online
FOCUS onlinearrow_outwardBerliner Forscher über "Generation Z": Anspruchsvoll und begünstigt? - Sonntagsblatt
Sonntagsblattarrow_outwardForscher über Zustand der Gesellschaft: „Die Bevölkerung ist erschöpft“ - taz.de
Taz.dearrow_outwardGesellschaft: Krisen und kein Ende - Die erschöpfte Republik - DIE ZEIT
DIE ZEITarrow_outwardDas hilft gegen Klimaangst - SWR
SWRarrow_outwardJugendforscher: Traditionelle Rollenbilder immer noch stark - rbb24 Inforadio
Rbb24 Inforadioarrow_outwardAmoklauf am Gutenberg-Gymnasium: Eine Tat, die man nicht für möglich hielt - MDR
MDRarrow_outwardSchule: So könnte ein moderner Lehrplan aussehen - Watson.de
Watson.dearrow_outwardKlaus Hurrelmann zu Krieg und Klima: Fridays for Futurre im Dilemma - HAZ
HAZarrow_outwardGymnasium Adolfinum in Moers: Virtueller Austausch mit Hurrelmann - RP Online
RP Onlinearrow_outwardJunge Wähler bei der Bundestagswahl - Die entscheidende Minderheit - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kulturarrow_outwardKlaus Hurrelmann im Interview: "Ungerechte Welt für Kinder und Jugendliche" - Neue Presse
Neue Pressearrow_outwardWie die Pandemie die Entwicklung von Jugendlichen beeinträchtigt - Das Deutsche Schulportal
Das Deutsche Schulportalarrow_outwardKontraproduktiver Stinkefinger - Tagesspiegel Background
Tagesspiegel Backgroundarrow_outwardAuszug aus Elternhaus: Frauen ziehen früher als Männer aus, zeigt Studie - Manager Magazin
Manager Magazinarrow_outwardMenden: Jugendforscher zollt der „Generation Greta“ Respekt - Westfalenpost
Westfalenpostarrow_outwardWie Sie die Generation Z erfolgreich führen und motivieren - Deutsche Handwerks Zeitung
Deutsche Handwerks Zeitungarrow_outwardIntegrierte Gesamtschule Garbsen (IGS) - Stadt Garbsen
Stadt Garbsenarrow_outward(PDF) Strategiepapier #1 zu den Empfehlungen des Nationalen Aktionsplans "Das Erziehungs- und Bildungssystem in die Lage versetzen, die Förderung von Gesundheitskompetenz so früh wie möglich im Lebenslauf zu beginnen" - researchgate.net
Researchgate.netarrow_outwardFridays for Future: Jugendforscher Klaus Hurrelmann über Schulstreiks - WELT
WELTarrow_outward"Kinder aus armen Haushalten haben ein geringes Selbstbewusstsein" - Südkurier
Südkurierarrow_outwardForscher Hurrelmann zur digitalen Bildung: „Ein Drittel der Lehrkräfte wird abgehängt.“ Und: Schüler nehmen Bücher kaum mehr ernst - News4teachers
News4teachersarrow_outwardDer Jugendversteher - jetzt.de
Jetzt.dearrow_outward
Klaus Hurrelmann close
- 2025-07-20 17:00 event
- 55 sourceslanguage
- 100+ ads_click
- 1 month ago schedule